Beim Spiel «Plume ou poil?» wird jede Schülerin im Stuhlkreis mittels Bildkarte entweder dem Federvieh oder Tieren mit Fell zugeteilt und auf Zuruf der Französin rutschen die einen oder anderen Schülerinnen einen Platz nach links - auch wenn der Stuhl bereits mehr oder weniger besetzt ist.
Die Schülerinnen verstehen all dies schnell, obwohl alle Erklärungen fast nur in französischer Sprache, unterstützt von nonverbaler Kommunikation, erfolgen.
Das alles soll gar nicht verhehlen, dass man beim Erlernen dieser Fremdsprache auch Anstrengung und Durchhaltevermögen benötigt. Auf den Boden dieser Tatsachen werden die Schülerinnen von den deutschen Französischlehrerinnen zurückgeholt, die im Anschluss Fragen zur Fremdsprachenwahl in der 6. Klasse beantworten. Aber daneben lernen sie Französisch als eine durchaus erlernbare und schöne Sprache kennen, in der es nette Gesprächspartner gibt.
In manchen Jahren haben wir z. B. das Glück, eine französische Fremdsprachenassistentin an unserer Schule zu haben, die in möglichst vielen verschiedenen Lerngruppen im Laufe des Schuljahres eingesetzt wird.